/**/?>
Aufnahmedatum: 11.08.2012
Technik:
Nikon D300s
Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/8
Belichtungskorrektur: +0,33
ISO: 200
Blende: 10
Fundort: Rechnitz/Burgenland
Der Wachtelweizen-Scheckenfalter ist auf Grund seiner Variabilität in Färbung und Größe nur sehr schwer von einigen anderen Scheckenfaltern sicher zu unterscheiden. Oft sind Untersuchungen seiner Genitalien unter dem Mikroskop nötig, um eine sichere Bestimmung vorzunehmen. Er zählt zu den häufigsten Scheckenfaltern und kommt vor allem an Waldwiesen und Lichtungen vor.
(Quelle: Wikipedia)
Alle auf dieser Website gezeigten Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden