/**/?>
Aufnahmedatum: 07.05.2011
Technik:
Nikon D300s
Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/10
Belichtungskorrektur: +0,33
ISO: 200
Blende: 11
Fundort: Andau/Burgenland
Der Osterluzeifalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 56 Millimetern. Die Grundfarbe der Flügel ist gelb, sie haben aber ein kompliziertes Muster aus verschiedenen schwarzen Bändern und Flecken. Auffällig ist der wellenförmig gezeichnete Flügelrand. Auf den Hinterflügeln kommen rote und blaue Punkte auf der Innenseite der Wellenzeichnung hinzu. Der Falter hat auch seine eigene Futterpflanze, deren Name auf ihren Daseinszweck hinweist: die Osterluzeipflanze. In Österreich findet man diesen farbenprächtigen Schmetterling im Nordburgenland in Nähe von Andau und in der Umgebung von Krems. Osterluzeifalter fliegen in einer Generation von Ende April bis Mai.
(Quelle: Wikipedia)
Alle auf dieser Website gezeigten Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden